User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Ebenfalls durchaus hörenswert,...
Ebenfalls durchaus hörenswert, die in der Diagonal-Ausgabe...
adresscomptoir - 2022/10/25 22:33
Guardian: listed status...
Guardian: listed status für 6 Denmark Street - https://www.theguardian.co m/music/2016/mar/22/sex-pi stols-house-denmark-st-lon don-listed-status
adresscomptoir - 2022/09/09 09:53

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7318 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/03/29 21:55

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Samstag, 21. September 2019

Daloy Politsey

Wunderbar, von Isabel Freys Konzert letzten Donnerstag gibt es nicht nur einen Audiomitschnitt - http://emap.fm/demand/Concerts/20190919_frey.m3u - sondern auch ein Video von "Daloy Politsey" aka "Nieder mit HC", auf dem die Sängerin wieder mal beweist, dass ihr die Textpassage "und schon gar keinen protofaschistischen Ethnonationalstaat" so smoothy über die Lippen geht wie anderen "YeahYeahYeah": https://www.facebook.com/isabelfreymusic/posts/417917095771293

#niewiederbasti #wiederdonnerstag

Mittwoch, 18. September 2019

auf unbestimmte Zeit

Sachen gibts in einer Uni-Laufbahn: Ich zähle noch keine zarten 50 Lenze und habe heute den ersten unbefristeten Arbeitsvertrag meines Lebens unterschrieben! Bevor nun die Angst einsetzt, ich könnte verfetten und versulzen: Keine Sorge, das Ausmaß des Vertrags und der Bezahlung beinhalten nichts weiter als einen Lehrauftrag von vier Stunden Lehre im Semester, da ist die Gefahr der Festanstellungslethargie doch etwas gemindert.

UnbestimmteZeit

Arte/Karambolage zum Berliner Hausnummern-Gfrett

Das von Maija-Lene Rettig für Arte/Karambolage erstellte Video Verloren in Berlins Straßen stellt anschaulich die Probleme der Hufeisennummerierung dar und erklärt auch, wie es zu dieser kam.

Sonntag, 15. September 2019

Zum hässlichen Entlein unter den Denkmälern Wiens

Bereits letzte Woche erschien in der Zeitreisen-Beilage der Wiener Zeitung mein Artikel über die Explosion des Pulverturms in Wien 1779; das zur Erinnerung daran aufgestellte Denkmal - die so genannte Prälatensäule - fristet heute ein wenig beachtetes Dasein an einer Durchzugsstraße.

Donnerstag, 29. August 2019

Nun frei zugänglich: Elysium der Marchfeldliebe

Mein im vorletzten Augustin erschienener Beitrag zum famosen Trockenrasenmuseum ist nun frei zugänglich.

Mittwoch, 28. August 2019

Augustin: EIne kleine Geschichte der Nummernschilder für Fahrräder

Heute erscheint der neue Augustin und er enthält auch einen kleinen Beitrag von mir zur Geschichte der Nummernschilder für Fahrräder (nur Print!); schon Ende des 19. Jahrhunderts lautete die Parole: Fort mit dem Nummernzwang!

Update 27.9.2019: Der Beitrag ist nun frei zugänglich: https://augustin.or.at/fort-mit-dem-nummernzwang/

Donnerstag, 22. August 2019

ND zu fünf Jahre Horst Tomayer-Gedenkfahrt

Ja, ist das denn nicht ein schöner Text: Seit fünf Jahren veranstalten Konkret-Leser_innen eine Gedenkradwallfahrt auf der Strecke Hamburg-Berlin zu Ehren des 2013 verstorbenen Horst Tomayer. Dieser hatte sich erstmals 1976 daran gemacht, die 270 Kilometer mit dem Rad zu bewältigen; Teilnehmer Fritz Tietz berichtet im Neuen Deutschland über die bisherigen Touren.

Donnerstag, 8. August 2019

150 Jahre erster Brief auf Schreibmaschine

Es gibt Jubiläen, die überfallen einen geradezu hinterrücks, aber dem ORF Tirol sei Dank, der Welt kann kundgetan werden, dass vor 150 Jahren der erste Brief auf einer Schreibmaschine geschrieben respektive getippt wurde!

Merz in der Schwitters-Gesamtausgabe Open Access

Scans der von Kurt Schwitters 1923-1932 herausgegebenen Zeitschrift Merz sind online an verschiedenen Stellen zugänglich, nun hat mich das löbliche Dada, Merz & Co-Blog mal wieder dazu animiert, mich in Merz-Angelegenheiten kundig zu machen, und siehe da: Der Band 4 der Gesamtausgabe Kurt Schwitters beinhaltet eine Edition von Merz, Open Access zugänglich! Da wünsche ich mir nun nur noch, dass auch Schwitters' Sammelkladden dermaßen zur Verfügung gestellt werden!

Schwitters, Kurt: Die Reihe Merz 1923–1932. (=Kurt Schwitters. Alle Texte; 4). Hrsg. v. Kocher, Ursula/Schulz, Isabel in Zusammenarbeit mit Sprengel Museum Hannover. Berlin/Boston: De Gruyter, 2019.
DOI: https://doi.org/10.1515/9783110624113

Dienstag, 6. August 2019

Adornos letzte Hausnummer

Vor 50 Jahren starb Theodor W. Adorno während seines Urlaubs in Zermatt, wo er im Hotel Bristol, Schlumattstraße 3 wohnte.

Adorno_Zermatt_Schluhmattstr3_HotelBristol_1

Adorno_Zermatt_Schluhmattstr3_HotelBristol_2

Adorno_Zermatt_Schluhmattstr3_HotelBristol_3

Adorno_Zermatt_Schluhmattstr3_HotelBristol_4

Adorno_Zermatt_Schluhmattstr3_HotelBristol_5

kaum anderswo ist die Gewalt der Nummer größer als hier (Adorno, GS, Bd. 19, S. 120, massiv aus dem Zusammenhang gerissen)

Montag, 5. August 2019

Cecilia Watson: Eine Geschichte des Semikolons

Gut so, dank Archivalia erfahre ich, dass Cecilia Watson eine Monographie über mein Lieblingssatzzeichen, den Strichpunkt vorgelegt hat, einen Auszug daraus gibt es in der Paris Review zu lesen. Ruhm und Ehre gilt Herrn Manutius!

Watson, Cecilia: Semicolon: The Past, Present, and Future of a Misunderstood Mark. New York: HarperCollins, 2019. [Verlags-Info]

Sonntag, 4. August 2019

Foucault-Seminar von YouTuber Alessandro Barberi

Rezo und BibisBeautyPalace müssen sich nun warm anziehen, denn ab sofort ist die Bühne frei für Neo-YouTuber Dr. Alessandro Barberi, der in seinen Videos für uns Michel Foucault aus den Krallen der deutschen Medienwissenschaft errettet und dabei auch vor Cat-Content (Video VI, 1:21) nicht zurückschreckt! Mögen von diesem sozialistischen Arbeitsplatz aus noch viele weitere Seminare die Welt gescheiter machen!

https://www.youtube.com/playlist?list=PLdYwgqSNHiZVviBQLXcZsIZH8hUIstmSH&fbclid=IwAR2N9T8aeYSJNuDEAVbqqxtJxnGqzeenrCdzRVuTKgBrnXJg2xt6UhDbVGk