User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Ebenfalls durchaus hörenswert,...
Ebenfalls durchaus hörenswert, die in der Diagonal-Ausgabe...
adresscomptoir - 2022/10/25 22:33
Guardian: listed status...
Guardian: listed status für 6 Denmark Street - https://www.theguardian.co m/music/2016/mar/22/sex-pi stols-house-denmark-st-lon don-listed-status
adresscomptoir - 2022/09/09 09:53

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7393 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/03/29 21:55

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

Dienstag, 2. Februar 2010

Brand Eins über Google

Ist mittlerweile online: Ein in der Jänner-Ausgabe von Brand Eins erschienener Artikel über Google, der zwar kaum was Neues bringt, dafür aber Googles Aktivitäten gut zusammenfasst.

Montag, 1. Februar 2010

Religionszugehörigkeit: Heavy Metal

Bei der englischen Volkszählung kann unter der Religionszugehörigkeit auch Jedi Ritter ausgewählt werden; laut Freitag propagiert die Zeitschrift Metal Hammer nun, dass auch Heavy Metal als Option bei der Volkszählung von 2011 zur Verfügung steht. Fehlt nur noch das Fliegende Spaghettimonster!

Sonntag, 31. Januar 2010

Magie der Zahlen

Die Berliner Zeitung zur Hausnummerierung.

Interview mit Michael Scharang

Seit die Welt besteht, gibt es nichts, wozu es keine Alternative gibt - damit wird sich eines nicht fernen Tages auch der Kommunismus abfinden müssen.

Wiener Zeitung-Extra

Samstag, 30. Januar 2010

Christian Boltanski

Für die Jungle World verfasste Stefan Ripplinger eine instruktive Einführung in die Kunst Christian Boltanskis; noch bis 21. Februar 2010 ist im Pariser Grand Palais seine Ausstellung Personnes zu sehen.

Freitag, 29. Januar 2010

Melchior Vischer - Dadaismus aus Böhmen

Radio Prag macht in einem kurzen Beitrag auf den dadaistischen Schriftsteller Melchior Vischer aufmerksam; dank des ausführlicheren Wikipedia-Artikels und der Info beim Portal Prager deutsche Literatur weiß ich nun, dass Vischer auch eine Biographie über Jan Hus verfasste, die während des Nationalsozialismus verboten wurde.

Donnerstag, 28. Januar 2010

Und was machen Sie so beruflich?

Instant Nirvana zum Los des Schriftstellers.

Mittwoch, 27. Januar 2010

Ein Hausmeister als "lebendige[r] Index", Wien um 1801

Es [Das Bürgerspital] hat sieben Höfe und mehrere hundert Zimmer; will man daher jemanden in diesem Hause suchen, so muß man entweder genau wissen, auf welchem Hofe, in welcher Thür, auf welcher Stiege derselbe wohnt, oder man muß sich an den Hausmeister jedes Hofes, welcher der lebendige Index aller in seiner Diöces Wohnenden ist, wenden, um die gesuchte Person zu erfragen; ohne diesen Faden der Ariadne ist es nicht möglich, sich zu orientiren.

Bemerkungen oder Briefe über Wien eines jungen Bayern auf einer Reise durch Deutschland an eine Dame von Stande. Leipzig: Baumgärtner, o.J. [um 1801], S. 24f
http://books.google.at/books?id=cIkAAAAAcAAJ (Proxy)

Dienstag, 26. Januar 2010

Umfrage zur Nummerierungspflicht von Skifahrern

Was nicht alles meinungsbeforscht wird... Das dieswöchige Profil (4/2010, S.14) zitiert eine Umfrage des Instituts Karmasin (mit einem Sample von 500 Befragten):

Sollten Skifahrer verpflichtend eine gut leserliche Nummer tragen müssen?
Obwohl die Zahl der Fahrerfluchten nach Unfällen auf Österreichs Pisten steigt, sprechen sich 56 Prozent der Befragten gegen eine ‚Nummernpflicht’ für Skifahrer aus. Nur 34 Prozent sind dafür. Zehn Prozent wollten sich nicht äußern.

Montag, 25. Januar 2010

Konferenz "Perspektiven der europäischen Pilgerzeichenforschung"

Schön, dass via H-SOZ-U-KULT die Pilgerzeichenforschung wieder mal von sich hören lässt: 21.-24.4.2010 findet in Prag die Konferenz Perspektiven der europäischen Pilgerzeichenforschung / Medieval pilgrim badges. prospects of European research statt.

Update 3.7.2010: Siehe dazu nunmehr den Tagungsbericht auf H-SOZ-U-KULT.

Sonntag, 24. Januar 2010

Brigitte Bargetz: Alltag - modischer Begriff oder politischer Kampfplatz?

Morgen hält Brigitte Bargetz am Wiener IFK (24.1.2010, 18 Uhr) einen Vortrag zum Thema Alltag - modischer Begriff oder politischer Kampfplatz?, einen Vorgeschmack darauf liefert ein Beitrag auf ORF Science.