User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Ebenfalls durchaus hörenswert,...
Ebenfalls durchaus hörenswert, die in der Diagonal-Ausgabe...
adresscomptoir - 2022/10/25 22:33
Guardian: listed status...
Guardian: listed status für 6 Denmark Street - https://www.theguardian.co m/music/2016/mar/22/sex-pi stols-house-denmark-st-lon don-listed-status
adresscomptoir - 2022/09/09 09:53

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7240 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/03/29 21:55

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Politik

Samstag, 13. Oktober 2007

Interview mit Raul Zelik

Lesenswert: Ein Interview mit Raul Zelik zu Gewalt, Staat, der Linken und partizipativer Demokratie in Venezuela.

Freitag, 12. Oktober 2007

Donnerstags-Demo am 25.10.

Na, das wäre doch tatsächlich eine feine Sache: Eine Neuauflage der Donnerstags-Demo, gegen rassistische Aufenthalts- und Asylgesetze. Kurt Wendt ruft dazu jedenfalls auf (Standard/Presse), Treffpunkt vor dem Bundeskanzleramt, Ballhausplatz, 25.10.2007, 19 Uhr. Schade nur, dass ich da nicht in Wien sein werde.

Rede von Marlene Streeruwitz

Marlene Streeruwitz' Rede auf der Bleiberechtsdemo letzten Dienstag in Wien hat sich wohltuend von dem Aufruf dazu unterschieden, der allzu sehr mit dem Allgemein-menschlichen argumentierte. Veröffentlicht findet sie sich auf der Homepage der AUF (PDF).

Freitag, 21. September 2007

Buchpräsentation von Walter Baier: Prinzip EntTäuschung, 2.10.2007

Transform!at. Verein zur Förderung linker Diskurse und Politik lädt ein zur Buchpräsentation von Walter Baiers Dissertation, die im VSA-Verlag erschienen ist.

Von den großen Erzählungen zur neuen Sprache der Politik

Podiumsgespräch, moderiert von Peter Fleissner
mit Walter Baier, Lisbeth N. Trallori,
Marlene Streeruwitz und Peter Möschl
am Dienstag, 02. Oktober 2007, 19:00 Uhr
im Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Wie kann nach dem Scheitern der großen Erzählungen des 20. Jahrhunderts eine neue geschichtswirksame politische Sprache gefunden werden, durch die sich die Besonderheiten der vielen einzelnen globalisierungskritischen Kämpfe in eine kosmopolitische Sprache übersetzen liessen?


Baier, Walter: Prinzip EntTäuschung. Von den großen Erzählungen zur neuen Sprache der Politik. Hamburg: VSA, 2007. [Verlags-Info]

Sonntag, 9. September 2007

50 Jahre Konkret

Zahlreich sind sie nicht, die Medienberichte anlässlich des Jubiläums der geschätzten Monatszeitschrift konkret, würdiger Nachfolgerin der Karl Kraus'schen Fackel, und wenn dann doch die SZ oder die taz nicht umhin kommen, das Jubiläum zu beachten, verstecken sie ihren Neid hinter Häme. Einen angemessenen Beitrag lieferte einzig die Titanic. Eines ist ja Hermann L. Gremliza mit konkret gelungen, was Karl Kraus in der Fackel nicht schaffte: Einen Kreis (vorwiegend männlicher) guter Autoren um die Zeitschrift zu gruppieren; und die Erhöhung des Frauenanteils wäre ja eine lohnende Aufgabe für die nächsten 50 Jahre...

Freitag, 17. August 2007

Wissenschaft als Verbrechen

Wer befähigt ist, wissenschaftlich zu arbeiten und Bibliotheken benützen kann, ist laut Auffassung deutscher Behörden ein potenzieller Terrorist. So geschehen im Fall des Stadtsoziologen Andrej H., dessen Spezialgebiet Gentrification ist, weswegen ihm vorgeworfen wird, an der Bildung einer terroristischen Vereinigung beteiligt gewesen zu sein. Über den Fall wurde verschiedentlich berichtet, Telepolis z.B. brachte ein Interview mit dem Soziologen Rainer Rilling, im ND gibt's heute einen Beitrag und das Weblog Kulturwissenschaftliche Technikforschung sowie die Frankfurter Rundschau informierten über internationale Proteste gegen die Verhaftung.
Wer will, kann zwei offene Briefe unterschreiben, die sich für eine Freilassung des Wissenschafters einsetzen: Der eine wurde u.a. von Hartmut Häußermann erstellt, der zweite von einem Kreis internationaler Wissenschafter.

Donnerstag, 2. August 2007

Dietmar Dath: Lenins Coup

Selbstredend ist es durchaus amüsant, Dietmar Daths kluge Apotheose Lenins und der Oktoberrevolution in der FAZ und nicht etwa in der UZ zu lesen.

Samstag, 21. Juli 2007

Georg Fülberth zu SPD/Die Linke

Eine lesenswerte Analyse: Georg Fülberth schreibt über die derzeit in zwei Parteien gespaltene deutsche Sozialdemokratie.

Donnerstag, 12. Juli 2007

Dietmar Dath zur Linkspartei

Heute erscheint die Jungle World in erneuerter Ausgabe, mit einem Schwerpunkt zur Linkspartei; erwartungsgemäß stammt der beste Beitrag dazu von Dietmar Dath.

Freitag, 29. Juni 2007

Mike Davis zur Geschichte der Autobombe - 2

Nun ist Mike Davis' Geschichte der Autobombe (das Adresscomptoir berichtete) auch als deutschsprachiges Buch verfügbar und wird im Freitag vorgestellt:

Davis, Mike: Eine Geschichte der Autobombe. Berlin/Hamburg: Assoziation A, 2007, 227 S., 20 €.