Wer befähigt ist, wissenschaftlich zu arbeiten und Bibliotheken benützen kann, ist laut Auffassung deutscher Behörden ein potenzieller Terrorist. So geschehen im Fall des Stadtsoziologen Andrej H., dessen Spezialgebiet Gentrification ist, weswegen ihm vorgeworfen wird, an der Bildung einer terroristischen Vereinigung beteiligt gewesen zu sein. Über den Fall wurde verschiedentlich berichtet,
Telepolis z.B. brachte ein Interview mit dem Soziologen Rainer Rilling, im
ND gibt's heute einen Beitrag und das Weblog
Kulturwissenschaftliche Technikforschung sowie die
Frankfurter Rundschau informierten über internationale Proteste gegen die Verhaftung.
Wer will, kann zwei offene Briefe unterschreiben, die sich für eine Freilassung des Wissenschafters einsetzen: Der
eine wurde u.a. von Hartmut Häußermann erstellt, der
zweite von einem Kreis internationaler Wissenschafter.
adresscomptoir -
Politik - Fr, 17. Aug. 2007, 08:42