User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Ebenfalls durchaus hörenswert,...
Ebenfalls durchaus hörenswert, die in der Diagonal-Ausgabe...
adresscomptoir - 2022/10/25 22:33
Guardian: listed status...
Guardian: listed status für 6 Denmark Street - https://www.theguardian.co m/music/2016/mar/22/sex-pi stols-house-denmark-st-lon don-listed-status
adresscomptoir - 2022/09/09 09:53

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7239 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/03/29 21:55

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Kunst

Freitag, 7. Dezember 2007

Alfred Hrdlicka: Ausstellung von Aquarellen zu Heinrich Heine in Düsseldorf

Wie die UZ sowie das Deutschlandradio berichten, zeigt das Düsseldorfer Heinrich-Heine-Institut (Bilker Str. 12-14, 40213 Düsseldorf) noch bis 24.2.2008 Aquarelle von Alfred Hrdlicka zu Heinrich Heine.
Könnte sich sogar gut ausgehen, dass ich mir diese anschauen kann, da ich im Jänner zur Tagung Jüdische Migration und Mobilität in der Frühen Neuzeit fahre.

Dienstag, 23. Oktober 2007

Porträt von Nicolas Mahler

Die NZZ porträtiert den österreichischen Comic-Künstler Nicolas Mahler, der mehr in französischen als in deutschen oder österreichischen Verlagen publiziert.

Mittwoch, 3. Oktober 2007

Ecos Geschichte der Häßlichkeit

Ist ja auch viel interessanter als die Schönheit: Das Deutschlandradio rezensiert die vom Umberto Eco herausgegebene Geschichte der Häßlichkeit. Was mich interessieren würde: Wenn der Band von Eco herausgegeben wurde, wer hat dann die Beiträge verfasst?

Eco, Umberto (Hg.): Die Geschichte der Häßlichkeit. München: Hanser, 2007.

Mittwoch, 4. Juli 2007

Picasso - Guernica 2

Wird nun auch auf literaturkritik.de rezensiert: Hensbergens Monografie zu Picassos Guernica:

Hensbergen, Gijs van: Guernica. Biographie eines Bildes. München: Siedler, 2007.

Donnerstag, 10. Mai 2007

Picasso - Guernica

Das ND verweist auf eine Neuerscheinung zu Picassos Guernica:

Hensbergen, Gijs van: Guernica. Biographie eines Bildes. München: Siedler, 2007.

Dienstag, 17. April 2007

Rodtschenko

Über den Fotografen und Grafiker Alexander Rodtschenko berichtet ein Artikel in der UZ.

Dienstag, 27. März 2007

Hogarth-Ausstellung in Tate Britain

Nachdem sie im Louvre gezeigt wurde, läuft nun in der Tate Britain bis Ende April eine Hogarth-Ausstellung, wie die NZZ berichtet.

Freitag, 23. März 2007

Das schwarze Quadrat

Dia Hamburger Kunsthalle hat soeben ihre Ausstellung Das schwarze Quadrat. Hommage an Malewitsch eröffnet, die noch bis 10.6.2007 gezeigt wird. Das Begleitprogramm ist unter der Adresse http://www.das-schwarze-quadrat.de/ zu finden, einen Bericht brachte u.a. Spiegel Online.

Sonntag, 4. März 2007

Gemälde von David Lynch in der Fondation Cartier

David Lynch zeigt in der Pariser Fondation Cartier gerade eine Ausstellung mit seiner Malerei, ORF Online berichtet darüber; sein neuer Film, Inland Empire, soll in Österreich im Mai anlaufen.

Sonntag, 11. Februar 2007

Venus öffnen - 2

Literaturkritik.de bringt eine weitere Rezension von:

Didi-Huberman, Georges: Venus öffnen. Nacktheit, Traum, Grausamkeit. Zürich: Diaphanes, 2006.