User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Ebenfalls durchaus hörenswert,...
Ebenfalls durchaus hörenswert, die in der Diagonal-Ausgabe...
adresscomptoir - 2022/10/25 22:33
Guardian: listed status...
Guardian: listed status für 6 Denmark Street - https://www.theguardian.co m/music/2016/mar/22/sex-pi stols-house-denmark-st-lon don-listed-status
adresscomptoir - 2022/09/09 09:53

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7239 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/03/29 21:55

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

HistorikerInnen

Samstag, 10. Januar 2009

Homepage von Johann Wilhelm Braun

Archivalia zeigte eine HistorikerInnen-Homepage an, nämlich die von Johann Wilhelm Braun.

Donnerstag, 11. Dezember 2008

Mike Davis: Wer wird die Arche bauen?

Die Rede, die Mike Davis am Montag in München gehalten hat (vgl. hier), ist nun auf Telepolis online.

Dienstag, 9. Dezember 2008

Kulturpreis der Münchener Universitätsgesellschaft an Mike Davis

Gestern bekam Mike Davis verdientermaßen den Kulturpreis der Münchener Universitätsgesellschaft überreicht; angekündigt hat dies die SZ bereits am Samstag, ich erfuhr's durch den Newsletter von Assoziation A, Mike Davis' deutschsprachigem Verleger. Vgl. auch die Meldung der Münchner Uni.

Samstag, 8. November 2008

Natalie Zemon Davis 80

Natalie Zemon Davis feiert heute ihren 80. Geburtstag; die FAZ gratuliert. [via Perlentaucher]

Montag, 15. September 2008

Homepage von Georg Spitaler

Die zur Verfügung gestellte Information ist zwar nicht sehr üppig, aber immerhin: Der Politikwissenschafter und Sporthistoriker Georg Spitaler betreibt eine eigene Homepage.

Dienstag, 12. August 2008

Homepage von Olaf Berg

Olaf Berg beschäftigt sich mit einem Forschungsvorhaben zum Thema Film als historische Forschung und stellt auf seiner Homepage einige seiner Veröffentlichungen in Manuskriptform zur Verfügung, u.a. zu den Themen Das unsichtbare Bild - illegalisierte Migration im Film, Benjamin und Deleuze: Ansätze für eine kritische Geschichtswissenschaft in Filmbildern; auch seine Diplomarbeit Film als historische Forschung (alle PDF) ist zugänglich.

Dienstag, 22. Juli 2008

Heinz Dieter Kittsteiner gestorben

Das ist allerdings eine traurige Nachricht: Die NZZ bringt einen Nachruf auf Heinz Dieter Kittsteiner, der sich in seinen Büchern u.a. mit der Entstehung des modernen Gewissens, dem Verhältnis von Marx und Heidegger und nicht zuletzt dem Komma von SANS, SOUCI beschäftigt hat.

Update: Weitere Nachrufe online in der FR sowie von Helmut Lethen in der FAZ (kostenpflichtig); Nachruf der Uni Viadrina Frankfurt an der Oder.

Samstag, 19. Juli 2008

Radio France: Hommage à Bronislaw Geremek

Letzten Sonntag starb Bronislaw Geremek, dessen geschichtswissenschaftliche Arbeiten zur Geschichte der Armut ich für durchaus bedeutend halte; La Fabrique de l'Histoire von Radio France hat aus diesem Anlass gestern eine Sondersendung gestaltet, die per Real Audio bzw. als MP3 verfügbar ist.

Montag, 14. Juli 2008

Zeit-Rezension von Arlette Farges "Brüchigem Leben"

Die kleine Leute-Rhetorik des Rezensenten schätze ich zwar nicht, trotzdem ist es aber fein, dass die 1990 in der Zeit erschienene Rezension dieses wunderbaren Buchs online ist:

Farge, Arlette: Das brüchige Leben Verführung und Aufruhr im Paris des 18. Jahrhunderts. Berlin: Wagenbach, 1989.

Montag, 7. Juli 2008

Homepage von Astrid von Schlachta

Ich bin wieder einmal über eine HistorikerInnen-Homepage gestolpert, diesmal über die von Astrid von Schlachta; ihre Forschungsschwerpunkte sind die Hutterer und Täufer.