Digitalisierung des Langweil-Modells von Prag
Es gibt wohl mehrere Städte, von denen Freaks im 19.Jahrhundert aufwändige Modelle erstellten; ein besonders schönes Exemplar davon ist das im Prager Stadtmuseum aufgestellte, 1826-1837 von Antonín Langweil aus Papier gefertigte Modell, das nicht vergisst, auch die Konskriptionsnummern der Häuser zu zeigen:

Wie nun Radio Prag berichtet, wurde das Modell in zwei Jahre langer Arbeit digitalisiert und ist auf DVD erhältlich. Die dazu gehörige Homepage liefert (auch auf englisch) einen Vorgeschmack darauf: http://www.langweil.cz.

Wie nun Radio Prag berichtet, wurde das Modell in zwei Jahre langer Arbeit digitalisiert und ist auf DVD erhältlich. Die dazu gehörige Homepage liefert (auch auf englisch) einen Vorgeschmack darauf: http://www.langweil.cz.
adresscomptoir -
Hausnummerierung - Fr, 27. Feb. 2009, 09:32