User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Ebenfalls durchaus hörenswert,...
Ebenfalls durchaus hörenswert, die in der Diagonal-Ausgabe...
adresscomptoir - 2022/10/25 22:33
Guardian: listed status...
Guardian: listed status für 6 Denmark Street - https://www.theguardian.co m/music/2016/mar/22/sex-pi stols-house-denmark-st-lon don-listed-status
adresscomptoir - 2022/09/09 09:53

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/03/29 21:55

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Fotos

Mittwoch, 20. März 2013

Wien-Innere Stadt, 1644

Wien01_1644_neuBiberstr8

Eine Konskriptionsnummer verkleidet sich als Orientierungsnummer:
Wien 1, Biberstraße 8

Montag, 11. Februar 2013

Franz Schuhmeiers Hausnummern

Wien_Wilheminenstr145

Wien_Wilheminenstr147

Heute vor 100 Jahren, am 11. Februar 1913, wurde in Wien der äußerst populäre sozialdemokratische Politiker Franz Schuhmeier vom Bruder eines christlich-sozialen Politikers ermordet; eine Gedenkrede für Schuhmeier wurde von niemand anderem als Leo Trotzki veröffentlicht. Die meisten Quellen (so auch Czeike, Historisches Lexikon Wien, Bd.5, S. 156) geben Wien, Wilhelminenstraße 147 als Schuhmeiers Wohnadresse an, die dort angeblich angebrachte Gedenktafel konnte ich bei meinem Besuch letzten Sommer allerdings nicht ausmachen; Lehmann 1913 führt die Nummer 145 an.

Siehe auch: Wienbibliothek im Rathaus, Objekt des Monats Februar 2013

Montag, 4. Februar 2013

Wien-Gumpendorf 116

Wien06_0116_Brueckeng11

Wien 1060, Brückengasse 11

Montag, 21. Januar 2013

Unterwaltersdorf 259

Unterwaltersdorf_259_Reitschulg16

Unterwaltersdorf, Reitschulgasse 16

Freitag, 11. Januar 2013

Stockerau 182

Stockerau_182_Hauptstr30

Stockerau, Hauptstraße 30

Sonntag, 23. Dezember 2012

Melk 110

Melk_110_Rathausplatz10_2

Melk_110_Rathausplatz10_3

Melk, Rathausplatz 10

Dienstag, 11. Dezember 2012

Untere Augartenstraße 1-3 - Ernst Jandls Wohnungsleiden

JandlErnst_Wien_UntereAugartenstr1-3

1020 Wien, Untere Augartenstraße 1-3: Hier wohnte Ernst Jandl in der ersten Hälfte der 1970er Jahre, und es war von hier aus, dass er in einem Inserat in der Presse (23./24.8.1975) "wegen akuten Raummangels und U-Bahn-Baulärms dringend [eine] ruhige private Zweitwohnung" suchte.

Gleich in der Nähe übrigens: Die franz hochedlinger-gasse.

Fetz, Bernhard/Schweiger, Hannes (Hg.): Die Ernst Jandl Show. (366. Sonderausstellung des Wien Museums). St. Pölten: Residenzverlag, 2010, S. 18.

Mittwoch, 28. November 2012

Hausnummern in der Deutschen Digitalen Bibliothek

U.a. dank Mareike König weiß ich, dass gerade eben die Deutsche Digitale Bibliothek eröffnet hat; immerhin, eine Hausnummern-Suche findet ein paar Hausnummernfotos, selbst ein Bild einer Hausnummer aus Grinzing (wein- und touristInnenselige Gegend Wiens) hat sich nach Dresden in die Deutsche Fotothek verirrt.

Montag, 26. November 2012

Hausnummern-Adventkalender

Was es nicht alles gibt: Dank einer Standard-Ansichtssache weiss ich nun, dass auf DaWanda (auch: 2/3/4) ein vom Anbieter tapir aus Hausnummernfotos gestalteter Adventkalender angeboten wird.

Dienstag, 13. November 2012

Stockerau 133

Stockerau_133_Hauptstr12
Stockerau, Hauptstraße 133