User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Kommentare

Ebenfalls durchaus hörenswert,...
Ebenfalls durchaus hörenswert, die in der Diagonal-Ausgabe...
adresscomptoir - 2022/10/25 22:33
Guardian: listed status...
Guardian: listed status für 6 Denmark Street - https://www.theguardian.co m/music/2016/mar/22/sex-pi stols-house-denmark-st-lon don-listed-status
adresscomptoir - 2022/09/09 09:53

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7224 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2025/03/29 21:55

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Fotos

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Ronald M. Schernikaus Westberliner Hausnummer

Heute vor 25 Jahren starb Ronald M. Schernikau, ich rate allen, die dessen legende noch nicht gelesen haben, dies schleunigst nachzuholen. Seine Hausnummer aus Berlin, Hauptstadt der DDR war im Adresscomptoir schon zu sehen, heute reiche ich eine seiner Westberliner Nummern nach (vgl.): Nassauische Straße 53.

Schernikau_Berlin_NassauischeStr53

Mittwoch, 28. September 2016

Wikimedia-Kategorie für Konskriptionsnummern

Wunderbar, in Wikimedia gibt es nun die Kategorie Conscription_house_numbers_in_Austria, besonders schön ist doch Ernst Nowaks Bild Der Nachwuchs mit einem prächtigen Beispiel für Hausnummernmalerei. Hier ein Ausschnitt:

Nowak_Detail

Freitag, 16. September 2016

Hey now, hey now now, sing this corrosion to me

Gazatouslesetages

Montag, 5. September 2016

Les bis de la Rue du Moulin Vert

Paris_RueduMoulinVert

Paris_RueduMoulinVert_33bis

Paris_RueduMoulinVert_39bis_11

Paris_RueduMoulinVert_39bis_2

Paris_RueduMoulinVert_41bis

Paris_RueduMoulinVert_47bis_1

Paris_RueduMoulinVert_47bis_2

Paris_RueduMoulinVert_49bis

Bei dem im Dezember 2014 in Wien abgehaltenen Workshop Poetiken der Infrastruktur habe ich dank Gabriele Schabacher gelernt, dass die Praxis, bei Neubauten, die zwischen Häusern mit bereits existierenden Hausnummern errichtetet werden, die Hausnummern der neuen Gebäude mit Brüchen oder Buchstaben (also 47 1/2 oder 47 A) zu ergänzen, aus medienwissenschaftlicher Sicht als Workaround bezeichnet werden kann. Es handelt sich dabei um eine Notlösung, die eine aufwändige, tatsächliche Problembehebung vermeiden soll; letztere wäre im Fall der Hausnummerierung eine Neunummerierung der Häuser, was den bisherigen BewohnerInnen reichlich lästig fallen würde. In Frankreich werden für einen solchen Workaround die bestehenden Nummern mit "bis", "ter" usw. ergänzt; besonders dringlich war dies im Fall der im 14. Pariser Arrondissement verlaufenden Rue du Moulin Vert: In ihrem doch nur kurzen Abschnitt zwischen der Rue Hippolyte Maindron und Rue des Plantes mussten auf der Straßenseite mit den ungeraden Hausnummern etliche "bis" vergeben werden, die einen erstaunlichen Variantenreichtum aufweisen.

Samstag, 20. August 2016

Rio Reisers Hausnummer

ReiserRio_Berlin_TempelhoferUfer32

Heute vor 20 Jahren starb Rio Reiser, hier aus diesem Anlass seine Hausnummer: 1971 bis 1975 wohnte er in Berlin, Tempelhofer Ufer 32.

Dienstag, 12. Juli 2016

Die Hausnummern Raoul Hausmanns

Heute vor 130 Jahren wurde Raoul Hausmann geboren, ein hinreichender Anlass, um im Adresscomptoir die Hausnummern des in Wien aufgewachsenen Dadaisten zu veröffentlichen.

Hausmann_WienZeinlhoferg8_1

Hausmann_WienZeinlhoferg8_2
Im Lehmann von 1889 findet sich Hausmanns Vater Victor in Wien, Zeinlhofergasse 6 und 8 eingetragen.

HausmannRaoul_WienMarokkanerg12_1

HausmannRaoul_WienMarokkanerg12_2
Lehmann 1896: Wien, Marokkanergasse 12


HausmannRaoul_WienVeithg3
Lehmann 1897: Wien, Veithgasse 3


HausmannRaoul_WienSalvatorg6
Lehmann 1900: Wien, Salvatorgasse 6

HausmannRaoul-Dada_Berlin_Zimmermannstr34_1
Berlin, Zimmermannstraße 34 war die Redaktionsadresse der Zeitschrift Der Dada, Hausmann wohnte dort 1918/19.

HausmannRaoul_Berlin_Buesingstr16
Wahrscheinlich gegen Ende 1919 zog Hausmann in die Wohnung Hannah Höchs, Berlin, Büsingstraße 16

HausmannRaoul_Limoges_80rueAristideBriand_11
1944 zog Hausmann nach Limoges und wohnte zunächst in 80 Rue Aristide Briand.

HausmannRaoul_Limoges_ehem6rueNeuveSaint-Etienne_1
Ab 1958 wohnte Hausmann in Limoges 6 Rue Neuve-Saint-Etienne; das Haus scheint es heute nicht mehr zu geben, dafür wurde vor knapp zwei Jahren in den davor befindlichen Gehsteig ein Gedicht Hausmanns eingelassen.

Dienstag, 17. Mai 2016

Wien 248

Wien01_0248_Kurrentg6

Ist doch schön, dass ich auch in Wien immer noch auf mir bislang nicht bekannte Konskriptionsnummern stoße, wie hier im Eingangsbereich des Hauses Kurrentgasse 6, obendrein jene Nummer, die von 1770-1795 gültig war!

Sonntag, 10. April 2016

Es wechseln die Zeiten, da hilft kein Gewalt - Brechts Hausnummer im Wandel der Jahre

Brecht_Berlin_Chausseestr125_2010

Brecht_Berlin_Chausseestr125_2014

Brecht_Berlin_Chausseestr125_2016

Berlin, Chausseestraße 125: 2010 - 2014 - 2016

Samstag, 5. März 2016

Happy Birthday, Rosa Luxemburg!

LuxemburgRosa_Berlin_Cranachstr58
Berlin, Cranachstraße 58: Hier wohnte Rosa Luxemburg 1902-1911.

Donnerstag, 17. September 2015

Ronald M. Schernikaus Hausnummer in Berlin, Hauptstadt der DDR

Schernikau_Berlin_Cecilienstr241_1

Ronald M. Schernikau war - neben Peter Hacks - einer der wenigen Schriftsteller, die von der BRD in die DDR umzogen, weil sie in jenem zweiten deutschen Staat ein besseres Umfeld für ihre literarische Tätigkeit erwarteten. Knapp vor dem Mauerfall, am 1. September 1989 bezog Schernikau eine Wohnung in der Berliner Albert-Norden-Straße (heute: Cecilienstraße) 241, wo er sein gigantisches Hauptwerk, die legende vollendete.