Ronald M. Schernikaus Hausnummer
Heute wäre Ronald M. Schernikau 60 Jahre alt geworden; sein Alterswerk, die "LEGENDE", schrieb der mit 31 Jahren verstorbene Schriftsteller in Berlin, Albert-Norden-Straße (heute Cecilienstraße) 241, voilà die Hausnummer.


Eine der für mich faszinierendsten Passagen aus der Legende lautet:
„eine rose ist eine rose ist eine rose von gertrude stein stammt der satz: eine rose ist eine rose ist eine rose. der satz ist berühmt.
| 28 | der satz ist berühmt, und er wird ausnahmslos gelesen als: eine rose ist eine rose, nichts weiter als eine rose und immer bloss eine rose.
| 29 | diese lesart ist falsch.
| 30 | der satz lautet: eine rose ist eine rose, ausserdem noch eine rose, zusätzlich eine rose und vielleicht sogar eine rose. eine rose ist immer etwas anders.
| 31 | wer die welt für unveränderbar hält, ist den rosen verloren.“


Eine der für mich faszinierendsten Passagen aus der Legende lautet:
„eine rose ist eine rose ist eine rose von gertrude stein stammt der satz: eine rose ist eine rose ist eine rose. der satz ist berühmt.
| 28 | der satz ist berühmt, und er wird ausnahmslos gelesen als: eine rose ist eine rose, nichts weiter als eine rose und immer bloss eine rose.
| 29 | diese lesart ist falsch.
| 30 | der satz lautet: eine rose ist eine rose, ausserdem noch eine rose, zusätzlich eine rose und vielleicht sogar eine rose. eine rose ist immer etwas anders.
| 31 | wer die welt für unveränderbar hält, ist den rosen verloren.“
adresscomptoir -
Fotos - Sa, 11. Jul. 2020, 00:26