ISBN 978-3-99029-676-9 - Europa Erlesen Marchfeld
Die Welt des Papiers wurde um ein Buch reicher, die von mir herausgegebene Anthologie zum Marchfeld liegt nun tatsächlich gedruckt vor:

Tantner, Anton (Hg.): Europa Erlesen Marchfeld. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2025.
Schlachtfeld und Kornkammer - so lauten die gängigen Klischees über jene nördlich der Donau zwischen Wien und Bratislava gelegene Ebene, die dem mittelalterlichen Geschichtsschreiber Thomas Ebendorfer als Österreichs "edler und reichster Teil" galt. Autorinnen und Autoren wie Theodor W. Adorno, Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Jeannie Ebner, Gerhard Fritsch und Barbara Frischmuth waren fasziniert von einer Landschaft, die mit ihren Sanddünen und Steppen die Weiten Asiens beschwor und in der 1927 das erste Naturschutzgebiet Österreichs geschaffen wurde. Wer das Marchfeld erliest, besucht die Stätten der fossilen Moderne, erlebt Bahnhofsbesetzungen des Revolutionsjahrs 1848, mörderische Grenzüberschreitungen sowie die Anfänge der Luftfahrt, der Eisenbahn und des Radsports.
ISBN 978-3-99029-676-9
Verlags-Info & Bestellung unter: https://www.wieser-verlag.com/buecher/marchfeld-978-3-99029-676-9/

Tantner, Anton (Hg.): Europa Erlesen Marchfeld. Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2025.
Schlachtfeld und Kornkammer - so lauten die gängigen Klischees über jene nördlich der Donau zwischen Wien und Bratislava gelegene Ebene, die dem mittelalterlichen Geschichtsschreiber Thomas Ebendorfer als Österreichs "edler und reichster Teil" galt. Autorinnen und Autoren wie Theodor W. Adorno, Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Jeannie Ebner, Gerhard Fritsch und Barbara Frischmuth waren fasziniert von einer Landschaft, die mit ihren Sanddünen und Steppen die Weiten Asiens beschwor und in der 1927 das erste Naturschutzgebiet Österreichs geschaffen wurde. Wer das Marchfeld erliest, besucht die Stätten der fossilen Moderne, erlebt Bahnhofsbesetzungen des Revolutionsjahrs 1848, mörderische Grenzüberschreitungen sowie die Anfänge der Luftfahrt, der Eisenbahn und des Radsports.
ISBN 978-3-99029-676-9
Verlags-Info & Bestellung unter: https://www.wieser-verlag.com/buecher/marchfeld-978-3-99029-676-9/
adresscomptoir -
Oesterreich - Fr, 7. Nov. 2025, 14:29









